Wer selbstständig arbeiten will, soll dies auch dürfen
Die Umqualifizierung von Selbstständigen zu Unselbstständigen ist problematisch. Die Entscheidung muss bei den Erwerbstätigen und nicht bei den Kassen liegen.READ MORE
Die Umqualifizierung von Selbstständigen zu Unselbstständigen ist problematisch. Die Entscheidung muss bei den Erwerbstätigen und nicht bei den Kassen liegen.READ MORE
Wer wird nach der Wahl am 15.10.2017 endlich eine Pensionsreform in Angriff nehmen? Für NEOS – Das neue Österreich sind die enkelfitten Sozialsysteme ein zentrales Anliegen – und mir persönlich ein Herzensthema. READ MORE
Jetzt kommt sie, die „Liste Sebastian Kurz – die neue Volkspartei“. In seinen Auftritten bemüht sich der Außenminister um das Erscheinungsbild, jetzt werde alles anders. Jetzt wirklich.READ MORE
Die AK macht viele gute Sachen, z.B. Beratung im Arbeitsrecht.
Der größte Teil jener mehr als € 400 Millionen aus Zwangsbeiträgen, die jedes Jahr in die AK-Kassen fließen, geht aber für andere, weit weniger nützliche Dinge auf.READ MORE
Trotz eines leichten Rückgangs im März 2017 ist die Arbeitslosigkeit in Österreich schmerzlich hoch. Gleichzeitig gibt es in Österreich so viele offene Stellen wie noch nie. Die Antwort der Bundesregierung im Umgang mit diesem Dilemma ist eindeutig: Der Staat wird´s richten.READ MORE
Die erste konkrete Ankündigung, mit der die neue Gesundheitsministerin, Pamela Rendi-Wagner, in ihr Amt gestartet ist, war Verkürzung der Wartezeiten auf CT- und MR-Untersuchungen. Aber warum sind die überhaupt so lang?READ MORE